Wolfgang Preiss (1910-2002)

 

...der mir während meiner Zeit an der Schauspielschule und auch danach nicht nur ein väterlicher Freund sondern auch ein Förderer und Mentor war und immer ein offenes Ohr und eine wundervolle Anekdote für mich hatte...

Hans-Werner Bussinger (1941-2009)

...der mir hart aber gerecht gezeigt hat, worauf es beim Synchronisieren ankommt und von dem ich viel über Demut und Liebe zu unserem Beruf und zum Theaterspielen lernen durfte...

 

 

Klaus Sonnenschein

...mit dem ich am Hansatheater spielen durfte und der mich jeden Abend auf der Bühne zum Lachen gebracht hat. Bei ihm durfte ich Regie und viele, viele kleine und große Tricks lernen.

Nicht nur ein großartiger Schauspieler, sondern darüber hinaus der beste Kollege, den man sich wünschen kann, und einer der besten Menschen, die mir in meinem Leben begegnet sind...

Wolfgang Gruner (1926-2002)

...der mich nach der ersten Begegnung an sein Theater “DIE STACHELSCHWEINE” geholt und dort als Autor und Schauspieler gefördert hat und wo ich ihn schon bald auf der Bühne als Solist vertreten durfte. Von ihm konnte ich lernen, wie man aus Nichts eine Pointe und aus einer schlechten Pointe trotzdem einen Lacher macht!

 

Klaus-Peter Grap

...mit dem ich so manche verloren geglaubte Schlacht geschlagen und doch noch gewonnen habe und der wohl der einzige Kollege auf der Welt ist, mit dem man “über Nacht” ein Stück auf die Bühne bringen kann. Der, wenn man ihn fragt, “hast Du Lust, mit mir zu spielen”, antwortet: “Ja, schick mir das Stück”. Und wenn man dann sagt, “nein, ich schicke Dir ein Taxi”, ist er der einzige, der ruhig bleibt und man weiß, dass es klappt.

Hab “In Spottes Namen” Dank für Deine Nerven und Deine Geduld...